Fireblade

[ All ] [ GameCube ] [ PlayStation 2 ] [ Xbox ]

Critic Reviews 61% add missing review

N-Zone (72 out of 100)

In den 90er-Jahren sorgte Desert Strike auf den damaligen Konsolen Sega Mega Drive und SNES für große Erfolge und diverse Fortsetzungen. Der Klassiker bot packende Action und unterhaltsame Missionen, die man mit einem Hubschrauber meistern musste. In dieselbe Kerbe schlagen nun die Arcade-Experten von Midway mit FireBlade. Hinter dem Steuerknüppel eines hypermodernen Hubschraubers müsst ihr insgesamt 18 Missionen abschließen, die auf vier Kampagnen verteilt sind.

Mar 24th, 2003 · GameCube · read review

64 Power / big.N / N Games (70 out of 100)

Das Gameplay gestaltet sich viel zu oberflächlich und vor allem zu linear. Die Missionen ähneln sich in ihrer Ausführung zu stark. Bescheiden steht es auch um die grafische Komponente des Spiels. Mit aktuellen Grafikreferenzen wie etwa Metroid Prime kann Fireblade nicht ansatzweise mithalten. Weder Texturen noch Modelle noch Spezialeffekte bieten etwas für Auge. Soweit du aus deinem Cockpit schauen kannst, siehst du Durchschnitt Daran hält sich auch der Sound des Spiels. Uninspiriert ist wohl der beste Ausdruck. Das gilt gleichermaßen für die Musik als auch für die dürftigen Explosionsgeräusche. In Zeiten, in denen die Spielakustik zu den Kaufargumenten zählt, ist das zu wenig. Freunde linearer Action-Titel dürfen Fireblade gerne einmal antesten.

Mar 2003 · GameCube

4Players.de (68 out of 100)

Eine Hubschrauber-Simulation ist Fire Blade natürlich nicht, Fans der legendären Strike-Serie dürfte das unkomplizierte und actionreiche Spielgeschehen allerdings sofort ansprechen. Nach einer Weile werden aber auch diese bemerken, dass der Schwierigkeitsgrad zu durchwachsen, die Präsentation zu spärlich, die Kollisionsabfrage zu fehleranfällig und die Gegner-KI zu dürftig ist, um wirklich Spaß mit dem Titel zu haben. Auch der taktische Spielraum ist trotz interessanter Stealth- und Sniper-Features auf Dauer viel zu gering. Gegenüber unserem PS2-Testmuster hat sich bis auf die peinliche Lokalisierung und reduzierte Gewaltdarstellung eigentlich nichts getan, außer dass die Grafik-Engine der neuen Entwickler etwas schwächer auf der Brust zu sein scheint, was sich vor allem bei Effekten und Framerate bemerkbar macht. Aber das dürften GameCube-Besitzer mittlerweile wohl fast schon gewohnt sein, auch wenn solch unnötige Qualitätsverluste nach wie vor unverständlich sind.

Apr 7th, 2003 · GameCube · read review

Officiel Nintendo Magazine (3.5 out of 10)

Une seule raison à cette difficulté mal dosée : le petit nombre de missions (18). Il fallait bien trouver un artifice pour allonger la durée de vie. Si on ajoute à tout cela des graphismes sans âme et le sérieux manque de pêche de l'ensemble, on obtient un titre qui se rapproche davantage de la lame de fond que de la « lame de feu », qui est pourtant son nom en anglais...

Mar 2003 · GameCube · read review

Player Reviews

We don't have any player reviews for GameCube.

Contributors to this Entry

Critic reviews added by Xoleras, Patrick Bregger, Alsy.