Full Metal Planet Reviews (Amiga)
Published by Developed by Released Also For |
Genre Perspective Pacing Gameplay Setting Misc |
77
Critic Score
100 point score based on reviews from various critics. ...
User Score
5 point score based on user ratings. |
User Reviews
There are no reviews for the Amiga release of this game. You can use the links below to write your own review or read reviews for the other platforms of this game.
Our Users Say
Critic Reviews
MobyRanks are listed below. You can read here for more information about MobyRank.88
Zero (Mar, 1990)
Just as soon as I have finished writing this review, I shall probably go back to the computer and have another quick go (And another go. Ed.) - with a view to taking the screenshots, you understand - and I can think of no better accolade for a game.
88
ACE (Advanced Computer Entertainment) (Mar, 1990)
This won't be to everybody's taste, but if you are looking for something a little different which you will still want to play after one game then I thoroughly recommend Infogrames' latest product.
85
The Games Machine (UK) (Mar, 1990)
An average title sequence leads to a neatly presented game with useful options, particularly the flag designer - having your own banner to fight under helps you to become involved and identify with your forces. Graphics are nothing special but are detailed, authentic-looking and get you into the feel of things. The soundtrack is a weird but pleasing intro tune plus good metallic (of course) in-game effects.
83
ASM (Aktueller Software Markt) (Jan, 1990)
Fazit: FULL METAL PLANET ist ein guter Beweis dafür, daß man mit etwas Fantasie und dem Willen, mal etwas Neues auszuprobieren, durchaus auch ein Brettspiel abwechlungsreich und spannend (mit den tollen Möglichkeiten die heute durch die 16-Bit-Rechner geboten werden) gestalten kann. Ich gratuliere INFOGRAMES zu
diesem Spiel!
70
Computer Gaming World (CGW) (Nov, 1992)
A tradititional hex-based military
simulation (with economic underpinning)
occurring on a mining planet. Well-balanced and fun to play, but it
seems to lack a "joie de vivre."
68
Amiga Joker (Feb, 1990)
Das Game ist zwar kein ausgesprochenes Grafikwunder – die blau/beige Farbwahl ist nicht besonders glücklich – aber gemessen an vergleichbaren Spielen dieser Art kann es gut mithalten. So ziemlich dasselbe könnte man auch über den Sound sagen, wobei das Wasserrauschen, neben bei bemerkt, stark an das Plätschern bei „Kult“ erinnert (aber vermutlich klingt eben Wasser wie Wasser - besonders in Frankreich!). Die vielfältigen möglichen Vorgehensweisen (aggressiv, defensiv oder diplomatisch, wobei man auch mit Robotern Nichtangriffspakte schließen kann) sorgen dafür, daß keine Partie wie die andere ausfällt. Außerdem läßt sich der Schwierigkeitsgrad in weitem Umfang variieren, so daß es auch dem Experten nicht allzuschnell langweilig wird. Strategie-Fans und leidenschaftliche Erzschürfer sollten also mal einen Blick auf den Metall-Planeten riskieren.
58
Power Play (Mar, 1990)
Hinter dem Titel "Full Metal Planete" verbirgt sich die Adaption eines bekannten französischen Strategie-Brettspiels. Ziel des Spiels ist es, auf einem Planeten eine möglichst große Menge Erz abzubauen und nach 25 Spielrunden heil vom Planeten wieder zu verschwinden. Bis zu vier menschliche Spieler oder Computergegner können sich an dem taktischen Spektakel beteiligen.