Published by Developed by Released Also For |
Genre Perspective Gameplay Vehicular |
User Reviews
There are no reviews for this game.
Our Users Say
Category | Description | User Score |
---|---|---|
Gameplay | How well the game mechanics work and the game plays. | 3.0 |
Graphics | The visual quality of the game | 3.4 |
Personal Slant | A personal rating of the game, regardless of other attributes | 3.5 |
Sound / Music | The quality of the sound effects and/or music composition | 2.4 |
Overall User Score (11 votes) | 3.0 |
Critic Reviews
MobyRanks are listed below. You can read here for more information about MobyRank.93
ACE (Advanced Computer Entertainment) (Nov, 1989)
So how does it rate as a game? Brilliantly. We've waiting for this one for quite a while and we're happy to say it's been worth every pulse-beat. It's fast, realistic, exciting, fun and there's enough variety to keep you playing forever, or maybe just a little less than that. It doesn't quite have the edge over Stunt Car, but it sure isn't far behind.
91
The Games Machine (UK) (Nov, 1989)
Car simulators are rare and Vette! is easily the best, and very high on the list of racing games as a whole. Thusfar, it's a unique product - no other game lets you burn rubber in such realistic manner. Road hog or Sunday driver, a Corvette is something you should and now can drive.
75
Die Grafik ist fĂŒr EGA-VerhĂ€ltnisse sehr schön, lĂ€Ăt aber unter CGA deutlich nach. DafĂŒr ist Vette! im CGA-Modus auch auf langsamen XTs spielbar, wĂ€hrend die EGA-Version doch nach einem schnellen AT verlangt. Der Sound (Musik und Effekte) kommt zwar nur aus dem PC-Piepser, ist aber trotzdem ganz wenn das Game insgesamt nicht ganz an âTest Drive 2â heranreicht â in punkto RealitĂ€tsnĂ€he lĂ€Ăt sich Vette! so schnell von keiner vergleichbaren Simulation abhĂ€ngen!
63
Power Play (Oct, 1989)
Hatten die Programmierer ein
Sightseeing-Spiel oder eine Auto-Simulation im Sinn? Die Simulation mag ja geglĂŒckt sein,
aber bei einem Auto-Rennspiel ist das
kein groĂer Verdienst. AuĂerdem ist das von âTest Drive IIâ be-kannte âIch-bin-schneller-als-
Duâ-Spielprinzip inzwischen ziemlich abgeschmackt. Auf Dauer sieht Vette ein wenig eintönig aus. Es gibt zwar drei FuĂgĂ€nger-Typen (einer wedelt mit
der Aktentasche - schick!), aber
immer dieselben Autos und GebĂ€ude - groĂes GĂ€hnen. Bei der
grausamen Farbpalette der CGA
Grafik verspĂŒren sensible Naturen milden Brechreiz. Unter
EGA fÀhrt man deutlich bunter.
Leider braucht man dann einen
AT, sonst wird die Corvette zur
Schnecke. Wer schnell eine Runde durch San Francisco dĂŒsen
will, hat seinen SpaĂ, aber auf
lange Sicht ist Vette spannend
wie ein Stau.
55
Retro Archives (Mar 24, 2020)
Vette! est un titre difficile Ă Ă©valuer: quels que soient ses mĂ©rites, il est Ă©vident qu'il n'a pas grand chose Ă opposer aux centaines de jeux de courses techniquement beaucoup plus aboutis parus au cours de la derniĂšre dĂ©cennie. Oui, la 3D est primitive, oui, le moteur physique est inexistant, oui, la rĂ©alisation ne va pas au-delĂ de l'EGA. Mais honnĂȘtement, rencontrer dĂšs 1989 une simulation automobile en monde ouvert et en 3D surfaces pleines est un exploit qui mĂ©rite d'ĂȘtre mentionnĂ©. Si sa valeur en tant que pur jeu de course sera sujette Ă dĂ©bat, l'un de ses grands intĂ©rĂȘts est paradoxalement de pouvoir totalement oublier la compĂ©tition pour pouvoir partir faire du tourisme dans les rues de San Francisco. Si jamais vous voulez dĂ©couvrir Ă quel point Driver, dix ans plus tard, n'avait rien inventĂ©, essayez Vette!, ne fut-ce que par curiositĂ©.
40
100 aktuelle PC-Spiele (1990)
Die Idee hat was fĂŒr sich: Ein Autorennen auf dem echten StraĂennnetz von San Francisco in piekfeinem 3D - das klingt doch wirklich verlockend. Der SpielspaĂ endet aber sozusagen im zweiten Gang. Der Unterhaltungswert ist beschrĂ€nkt, denn das Fahren im Stadtverkehr ist auf Dauer nicht sonderlich aufregend. Zwar kann man verschiedene Routen und AbkĂŒrzungen ausprobieren, aber der rechte Kitzel will nicht aufkommen. Die Grafik ist sehenswert, doch benötigt sie zuviel Computer-Power. Nicht jeder hat auf seinem Schreibtisch ein 386er-EGA-System mit Joystick stehen, um alle Vette-Features ausnutzen zu können. Wenn Sie fĂŒr einen Taxifahrerschein in San Francisco ĂŒben wollen, mag »Vette« einen gewissen NĂ€hrwert haben. Doch der pure SpielspaĂ ist ein wenig mickrig. GegenĂŒber der zum Teil hochkarĂ€tigen Konkurrenz im Rennspiel-Genre wirkt die Software-Vene wie ein graues MĂ€uslein.
37
ASM (Aktueller Software Markt) (Dec, 1989)
Na ja, immerhin dĂŒrfte VETTE! das erste Programm dieser Art sein, und da muĂ man eben noch Lehrgeld bezahlen. âWehret den AnfĂ€ngenâ könnte man meinen, doch dafĂŒr möchte ich mein Geld nicht ausgeben. Das Konzept ist in Ordnung, die AusfĂŒhrung miĂlungen. Vielleicht gibtâs bald Besseres.