Strip Poker II Plus Reviews
Published by Released Platforms |
User Reviews
There are no reviews for this game.
Our Users Say
Platform | Votes | Score |
---|---|---|
Amiga | 7 | 3.0 |
Amstrad CPC | Awaiting 5 votes... | |
Atari ST | 5 | 3.6 |
BBC Micro | Awaiting 5 votes... | |
Commodore 16, Plus/4 | Awaiting 5 votes... | |
Commodore 64 | Awaiting 5 votes... | |
DOS | Awaiting 5 votes... | |
Electron | Awaiting 5 votes... | |
MSX | Awaiting 5 votes... | |
ZX Spectrum | Awaiting 5 votes... | |
Combined User Score | 12 | 3.2 |
[more detail | rate game]
Critic Reviews
MobyRanks are listed below. You can read here for more information about MobyRank.70
ZX SpectrumTilt (Dec, 1988)
Les graphismes ne sont pas digitalisés mais les dessins sont bien faits pour la plupart. D'amusants commentaires, incisifs parfois, agrémentent le jeu et complètent l'ambiance. Les bruitages sont quasi absents. Un bon strip poker.
70
Atari STTilt (Oct, 1988)
Vos deux adversaires jouent correctement, abandonnant facilement avec une mauvaise main mais sachant bluffer à l'occasion. Par contre, elles ont nettement plus de mal à détecter votre bluff. Tout le jeu est géré de manière agréable à la souris. Un bon strip-poker.
60
Atari STThe Games Machine (UK) (Jun, 1988)
The graphics look as if they've been enhanced by an art utility after digitising; it gives a reasonable effect, bar the odd deformity from a poor amendment. Watch out for the data disks - a good idea, it should provide a longer-term appeal.
40
AmigaASM (Aktueller Software Markt) (Apr, 1988)
Abgesehen davon, daß das Programm von der Grafik wie vom Spielablauf nichts Neues bietet, muß noch erwähnt werden, daß die beiden Mädels, was das Pokern betrifft, wohl noch nicht allzu viel Erfahrung haben. Sie verlieren zu lassen, ist wahrlich nicht besonders schwierig, und auch das trägt natürlich nicht gerade zu einer gesteigerten Spielfreude bei. Zu allem Überfluß ist ANCO auch noch auf die verwegene Idee gekommen, drei weitere Data-Disketten mit sechs neuen Mädels zu produzieren, die ab Juni für je zehn Mark erstanden werden können. Ich glaube, ich werde das wohl nicht tun – mir reicht, was ich bereits gesehen habe!
40
Atari STASM (Aktueller Software Markt) (Apr, 1988)
Abgesehen davon, daß das Programm von der Grafik wie vom Spielablauf nichts Neues bietet, muß noch erwähnt werden, daß die beiden Mädels, was das Pokern betrifft, wohl noch nicht allzu viel Erfahrung haben. Sie verlieren zu lassen, ist wahrlich nicht besonders schwierig, und auch das trägt natürlich nicht gerade zu einer gesteigerten Spielfreude bei. Zu allem Überfluß ist ANCO auch noch auf die verwegene Idee gekommen, drei weitere Data-Disketten mit sechs neuen Mädels zu produzieren, die ab Juni für je zehn Mark erstanden werden können. Ich glaube, ich werde das wohl nicht tun – mir reicht, was ich bereits gesehen habe!
39
Atari STACE (Advanced Computer Entertainment) (Jun, 1988)
Let's put it this way - if we showed you screen shots of your two playmates finally stripped of all their assets, would there still be any point playing the game?
15
AmigaPower Play (May, 1988)
Auch wenn ich mal die Tatsache ignoriere, daß Strip Poker-Programme prinzipiell reichlich beknackt sind, halte ich Ancos „Strip Poker II Plus“ für einen besonders donnernden Schuß in den Ofen. Die beiden dargebotenen Damen spielen erschreckend dämlich und sind in Nullkommanix ihre Klamotten los. Der Software-Voyeur hat dann alles gesehen, was ihn bei diesem Programm motiviert.