Heimspiel: Handballmanager 2008 Reviews (Windows)
Published by Developed by Released Platform |
User Reviews
There are no reviews for this game.
Our Users Say
Critic Reviews
MobyRanks are listed below. You can read here for more information about MobyRank.82
GamingXP (Sep 21, 2007)
Im ersten Moment dachte ich: "Wer ist denn Stefan Kretzschmar?" Doch dann realisierte ich, dass das doch ein ganz bekannter deutscher Handballstar ist, der hier als Credential gewonnen werden konnte und deshalb von der Packung herunter grinst. Für Handball-Fans ist "Heimspiel Handballmanager 2008" ein Muss - einerseits wegen des Umfangs der Manager-Erfahrung und andererseits wegen der realistischen Umsetzung des Handball-Geschäfts sowie der vielen eingebauten Vereine. Abgesehen von kleinen Schwächen (unübersichtlich zu Beginn etc.) , die hoffentlich im Teil für 2009 behoben sind, aber jetzt eine bessere Wertung verhindern, liefert GreenCode ein sehr gutes Manager-Spiel ab. Und: Ich kenne keinen besseren Handballmanager auf dem Markt! In diesem Sinne: Viel Spaß beim Aufbau Ihrer Mannschaft und Zittern um den Meistertitel.
79
PC Games (Germany) (Sep 18, 2007)
Für Handball- und Manager-Fans sprechen wir eine uneingeschränkte Empfehlung aus – trotz der schwachen Präsentation.
75
PC Action (Germany) (Sep, 2007)
(...) Im Gegensatz zu Genrekollegen
wie der Anpfiff-Reihe beschränkt sich
Greencodes Werk auf die wichtigsten Funktionen.
Diese sind auch nicht in 1.000 Untermenüs
aufgeteilt, sondern lassen sich bequem
über eine Oberfläche steuern. Die Folge ist ein
flottes Spiel – eine Spielrunde dauert pro Person
gerade mal fünf bis sieben Minuten. (...) Auf diese Weise gewinnt der Handballmanager eine
Dynamik, die in diesem Genre rar gesät ist.
(...) Ein ansprechender und spannender
Textmodus begleitet die Spiele, auf
Wunsch zeigt das Programm die Torraumszenen
in 3D. Das sieht zwar ganz ordentlich
aus, haut PCler aber nicht vom Hocker.
(...) Sonst bietet der Handballmanager
alles, was Freunde dieser Sportart
wollen: Originaldaten und -trikots,
Champions-Cup und DHB-Pokal ... Durch
die recht begrenzten Einflussmöglichkeiten
verliert der Titel allerdings ziemlich
schnell an Reiz.
75
Krawall Gaming Network (Oct 15, 2007)
Ein gelungener Handballmanager, der spielerisch auf dem Niveau eines Anstoss 2007 rangiert, im Gegensatz zum Ascaron-Titel aber sogar die Original-Lizenz besitzt. Gerade diese hätten aber für noch mehr Atmosphäre sorgen können.
74
Gamona (Sep 19, 2007)
Insgesamt ist der »Heimspiel Handballmanager 2008« aus dem Hause TGC ein gelungenes Manager-Spiel, das es in allen Hauptmerkmalen durchaus mit der Fußball-Konkurrenz aufnehmen kann. Alle zögernden Handballfans und Genre-Spezis können ruhigen Gewissens zugreifen, Einsteiger sind eventuell zu Beginn etwas überfordert.
72
Looki (Sep 11, 2007)
Auch wenn Handball wohl nie zu einem Breitensport wie Fussball werden wird, kann sich Heimspiel – Handballmanager 2008 durchaus sehen lassen und macht nicht nur Handball-Fans Spaß. Verglichen mit Anstoß 4 spielt der Titel aus dem Hause The Games Company dank seiner vielen Möglichkeiten und der umfangreichen Lizenz auf Augenhöhe. Auch wenn die Statistiken recht komplex sind, weiß die Aufmachung zu gefallen. Wer schon immer mal den Verein eines Stefan Kretzschmar, Henning Fritz oder Christian Zeitz managen wollte, bekommt hierzu viele Gelegenheiten. Aufgrund mangelnder Alternativen kann der Handballmanager 2008 jedem Interessierten empfohlen werden.
70
GBase - The Gamer's Base (Sep 06, 2007)
Wie gesagt, wir haben hier den besten Manager für den Handballsport vor uns und somit können wir sogar eine bedingte Kaufempfehlung für Freunde der Sportart aussprechen. Nur bedingt? Ja, denn unser Zweittester, der für uns den Realitätsgrad der Spielszenen einsehen sollte, da er aktiver Handballer in Gummersbach ist, hat das Spiel nach kurzer Zeit wieder beendet, weil es ihn gelangweilt hat. Nun, in den Schlaf getrieben hat mich das Spiel wahrlich nicht, doch langfristig kann mich der Titel nicht begeistern. Trotz offizieller Lizenz.
70
Game Captain (Sep 25, 2007)
Was Greencode hier abliefert ist ziemlich dreist. Das Look and Feel des Spiels entspricht ganz und gar dem im Vorjahr veröffentlichten Heimspiel – Der Eishockeymanager 2007 aus gleichem Hause. Ist ja auch kein Wunder, wenn das gesamte Grundgerüst übernommen wird. Die Datensätze wurden verändert, die 3D Grafiken angepasst, die Jugendarbeit etwas erweitert, hier und da ein paar kosmetische Veränderungen und schwupps schon ist er fertig, der neue Manager.
Das Gesamtpaket das hier geschnürt wurde ist keinesfalls schlecht, genau genommen ist es dem direkten Konkurrenten Handball Manager 2007 in allen Belangen überlegen, nur Kunden die den Eishockeymanager kennen, werden nicht erfreut sein, zumal es sich anfühlt als wurde dieser zum HBM 2008 gepatched.
69
GameStar (Germany) (Feb, 2008)
(v2.5)
Nur der vierte Platz bei der
Handball-EM? Das können
wir besser! Der neue Patch zum
Handballmanager 2008 integriert
zum einen die EM in den
Spielplan, trainiert zum anderen
aber auch die Benutzerführung:
So gibt’s nun Drag & Drop bei der
Aufstellung, Suchfilter für den
Transfermarkt und neue Automatikfunktionen. Rund 100 Zufallsereignisse
bringen etwas mehr Atmosphäre.
KI-Gegner verbessern
nun Kaufangebote oder reagieren
auf Abwerbeversuche.
69
spieletipps (Sep 03, 2007)
Ich als Laie hatte meine Bedenken beim Start von "Heimspiel - Handballmanager 2008" im Bezug auf meine Managerqualitäten. Aber dank des intuitiven Tutorials fand ich mich schnell im Menü- Dschungel zurecht und hatte auch bald meine ersten Einstellungen getätigt. Die Bedienung erledige ich spielerisch mit der Maus und dank des Startmenüs gelange ich blitzschnell zur nächsten Funktion. Des Weiteren haben mich die Originallizenzen sowie die Implementierung der zahlreichen Spielerdaten überzeugt. Jeden Spieler kann ich individuell trainieren und so auch gekonnt aufbauen. Diesem Glanzschild an Propunkten steht natürlich das große Kriterium Befehlsbefolgung gegenüber. Denn oft wollen meine Jungs nicht so wie ich es ihnen vorgebe. Dies kratzt natürlich gewaltig am Spielspaß. Was nützt mir die beste Managerqualität, wenn sie auf dem Spielfeld nicht entsprechend umgesetzt wird?
68
Computer Bild Spiele (Nov 01, 2007)
Das Klicken durch die Sportwelt hat Vieles, was ein Managerspiel braucht. Nur: Wenn's um Handball geht, misslingt einiges. So spielt Weltstar und Rückraum-Akteur Pascal Hens auf „Kreisaußen“, einer Position, die es im normalen Sprachgebrauch nicht gibt. Und die 3D-Szenen decken sich nicht immer mit den oft wiederholten Redewendungen im Textmodus. Ganz zu schweigen von Spieler-Werten, die stark von denen der echten Aktiven abweichen. So kommt es, dass der THW Kiel das Auftaktspiel gegen Aufsteiger TUSEM Essen in eigener Halle verliert – extrem unwahrscheinlich. Und auch die taktischen Varianten könnten tiefer gehen. So ist dieses Spiel nur „befriedigend“.
68
Gameswelt (Sep 20, 2007)
Da würde ich doch mal glatt sagen: einen Siebenmeter versemmelt. Sämtliche Ansätze von 'Heimspiel: Handballmanager 2008' sind gut bis sehr gut, doch in der Ausführung wurde geschlampt. Handball-Fans sollten trotz der Schnitzer einen genaueren Blick riskieren.
67
GameStar (Germany) (Sep, 2007)
(v1.03)
Satte 17 Zentimeter gewachsen
in nur einem Monat: In der Verkaufsversion
des Handballmanagers
2008 musste sich Pascal Hens
noch mit 1,86 Metern zufriedengeben
– der Patch 1.3 streckt ihn endlich
auf die korrekten 2,03 Meter.
Die überarbeiteten Spielerdaten
sind zwar noch lange nicht perfekt,
aber zumindest deutlich realitätsnäher.
Noch wichtiger: Der Manager
berücksichtigt jetzt den Wurfarm
bei der Stärkeberechnung.
Den KI-Gegnern ist
das jedoch nach wie
vor herzlich egal. Dennoch
wirken die Spieltage
glaubwürdiger,
weil Ihre Handballer
die taktischen Anweisungen
wesentlich
nachvollziehbarer befolgen.
Und selbst trainingsfaule Manager können
jetzt erfolgreich spielen, weil die KI-Assistenten
ihren Job erheblich
besser erledigen als in der Verkaufsversion.
66
PC Powerplay (Aug, 2007)
Zwei Aspekte finde ich bemerkenswert: Da wäre zum einen die dröge Präsentation. Die Menüs schreien einen geradezu an, dass es bei ihrer Erstellung sowohl an Geld als auch Manpower gefehlt hat. Und zum anderen bin ich bass erstaunt, wie wenig Detailliebe zur Sportart drinsteckt: Statt sonst elf sind es nur derer sieben Akteure mit anderen Positionsbezeichnungen. Das war es aber auch schon, ansonsten ist der HHM 2008 unter der Maskerade ein reinrassiger, spielerisch solider Fußballmanager gehobenen Durchschnitts.
60
GameStar (Germany) (Aug, 2007)
Normalerweise bin ich ein eher besonnener Trainer, aber eines treibt mich zur Weißglut: Wenn mir meine Spieler vom THW Kiel nicht zuhören! Was soll ich mir da großartige Gedanken über die Taktik machen? Ich habe ohnehin nur selten das Gefühl, dass meine Entscheidungen nachvollziehbar die Ergebnisse beinflussen. Nö. ohne mich - den Job schmeiße ich hin! Im nächsten Jahr kann der THW allerdings gern wieder bei mir anklopfen, denn eigentlich bringt er vom Umfeld her alles mit, was ein guter Manager braucht. Aber entscheidend ist auf'm Platz!