Shanghai
[ All ] [ Amiga ] [ Amstrad CPC ] [ Apple II ] [ Apple IIgs ] [ Arcade ] [ Atari 8-bit ] [ Atari ST ] [ Commodore 64 ] [ DOS ] [ FM Towns ] [ Lynx ] [ Macintosh ] [ MSX ] [ NES ] [ PC-88 ] [ PC-98 ] [ SEGA Master System ] [ Sharp X1 ] [ Sharp X68000 ] [ TRS-80 CoCo ] [ TurboGrafx-16 ] [ Wii ]
Critic Reviews 80% add missing review
Sega Power ( ) (100%)
Curious Chinese puzzle game: pair up tiles to remove them from the pile of assorted ones on-screen. Quietly entertaining - and sports a stunning and sequence!
Dec 1993 · SEGA Master System · read reviewHappy Computer (94 out of 100) (94%)
Je simpler die Regeln, desto besser das Spiel - diese Regel aus Dr. Bobos Software-Labor trifft voll auf Shanghai zu. Das ungemein fesselnde Spielprinzip wurde sowohl mit einer fantastischen 3D-Grafik (Amiga-Version) als auch mit vielen interessanten Modi kombiniert.
1987 · Amiga · read reviewSega8bit.com (9 out of 10) (90%)
This is one of my favorite games for the Master System. It provides a fun addictive challenge which I just find intoxicating and will last you a long time.
Oct 19th, 2004 · SEGA Master System · read reviewRetro Gamer (87 out of 100) (87%)
The Lynx's large screen makes the game's many different tiles extremely easy to identify and there's a great two-player option to add to Shanghai's longevity. Add in some extremely soothing music and you have the perfect game to accompany you on long journeys (providing of course you have a ridiculously large supply of batteries).
Apr 27th, 2006 · Lynx · read reviewAmiga Joker (86 out of 100) (86%)
Als Fazit kann man frohen Herzens behaupten, daĂ Shanghai seit seiner Erstveröffentlichung kaum gealtert ist. Wir kramen die Disk auch heute noch gerne fĂŒr ein kleines Redaktions-Turnier hervor - und das ist eine Auszeichnung, die sich nur sehr wenige der Nachahmer verdienen werden. Denn, so schön âLin Wuâs Challengeâ, âRaâ, âTurn Itâ oder âSarakonâ auch sein mögen â in fĂŒnf Jahren werden sich wohl selbst die Programmierer nicht mehr damit beschĂ€ftigen...
(page 101)
Video Games (85 out of 100) (85%)
Wer sein Lynx wĂ€hrend Bus- oder Bahnfahrten mit dem Modul Shanghai bestĂŒckt, der lĂ€uft höchste Gefahr, die angepeilte Haltestelle zu verpassen. Schon nach wenigen Augenblicken ist man so stark in das âSuch-das-passende-Steinchenâ-Spiel vertieft, daĂ man seine Umwelt total vergiĂt. Die Klötzchen auf dem Lynx-Bildschirm sind hervorragend zu erkennen und zu unterscheiden. Besonders hilfreich dabei ist die Tatsache, daĂ der Stein, den man mittels Cursor gerade im Visier hat, vergröĂert an der Seite gezeigt wird. Shanghai gehört zu den wenigen Spielen, die eine ganze Familie faszinieren können.
Mar 1991 · Lynx · read reviewPower Play (85 out of 100) (85%)
Shanghai hat auf dem Lynx nichts von seiner Faszination verloren. Wer das Spiel noch auf keinem anderen System hat, der sollte sofort zugreifen. Kaum ein anderes Programm hat eine derart beruhigende, ja fast meditative Wirkung auf den Spieler.
Feb 1991 · Lynx · read reviewJoystick (German) (8.5 out of 10) (85%)
Shanghai ist ein Spiel, das ich jedem Sega-Besitzer ohne EinschrĂ€nkung ans Herz legen möchte. Dadurch, daß sich jedes Spiel vom vorigen unterscheidet, ist langanhaltender Spielspaß garantiert. Grafisch wurde das Spiel ebenfalls sehr ansprechend realisiert, und es braucht sich nicht hinter den Computerversionen zu verstecken. Selbst an die Steuerung ĂŒber das Control Pad kann man sich gewöhnen.
Feb 1989 · SEGA Master SystemComputer and Video Games (CVG) (84 out of 100) (84%)
This computer version of Mah Jongg gives you a pile of 288 tiles which you have to get rid of by finding matching pairs and sliding them off the board sideways. It's an absorbing game which puzzle fans (especially the slower thinkers for whom Klax was too nippy) should love.
Mar 1991 · Lynx · read reviewAmiga Power (5 out of 6) (83%)
Scarily gripping for a game with no moving graphics. The first time you do it you'll want to take out an advert in The Times to tell everybody.
May 1991 · Amiga · read reviewASM (Aktueller Software Markt) (10 out of 12) (83%)
Die Regeln sind easy, der SpielspaĂ ist groĂ. Wer trotz drei verschiedener Liedchen auf den Sound verzichten mag (was nach stundenlager Steinesucherei keinem zu verdenken ist; sei die Melodei auch noch so schön), der kann, wie schon erwĂ€hnt, den Tönen auf Wunsch ein jĂ€hes Ende bereiten. Der Vorteil des Konsolenspiels gegenĂŒber den Rechnergrafiken: Auf der Sega-Konsole sind die einzelnen Ebenen der Pyramide durch geschickten Schattenwurf deutlicher zu erkennen.
Nov 1988 · SEGA Master System · read reviewHappy Computer (83 out of 100) (83%)
Das hĂ€tten sich die alten Chinesen nicht trĂ€umen lassen, dass ihre ehrwĂŒrdigen Brettspiele auch in unseren westlicheren Gegenden beliebt werden. Die Rede ist von »Shanghai«, einer aufgepeppten Computer-Version des 3000 Jahre alten chinesischen Spiels »Mah jongg«.
Dec 1986 · Commodore 64 · read reviewRetro Archives (16.5 out of 20) (82%)
Shanghai livre sur Master System une prestation trĂšs satisfaisante, qui en fait non seulement la meilleure version 8 bits disponible, mais Ă©galement une des meilleures versions tout court. Si vous souhaitez dĂ©couvrir le jeu, câest clairement une excellente alternative Ă la version Amiga.
Sep 15th, 2020 · SEGA Master System · read reviewRetro Archives (16.5 out of 20) (82%)
Shanghai sur Sharp X68000 profite de la puissance de la machine pour offrir une rĂ©alisation irrĂ©prochable en haute rĂ©solution. Le reste nâa pas changĂ©, alors Ă vous de voir si les pictogrammes japonais vous gĂȘnent, car si ce nâest pas le cas, câest clairement la version Ă privilĂ©gier.
Sep 15th, 2020 · Sharp X68000 · read reviewRetro Archives (16.5 out of 20) (82%)
Porter Shanghai sur le petit Ă©cran de Lynx Ă©tait un dĂ©fi, et Activision lâa trĂšs bien relevĂ©, en en profitant pour doper au passage le contenu solo pour compenser la disparition du multijoueur. En rĂ©sulte une version trĂšs agrĂ©able qui ne devrait pas mettre longtemps Ă vous conquĂ©rir.
Sep 15th, 2020 · Lynx · read reviewRetro Archives (16.5 out of 20) (82%)
Le Macintosh offrait un environnement idĂ©al pour hĂ©berger un jeu comme Shanghai, et la version 2.0 du jeu en couleurs doit ĂȘtre la plus belle de toutes. Dans tous les cas, tout le contenu est lĂ , et câest dâune lisibilitĂ© parfaite. Inattaquable.
Sep 15th, 2020 · Macintosh · read reviewPower Play (82 out of 100) (82%)
Shanghai hat auf dem Sega Master System nichts von seiner riesigen Spielmotivation eingebĂŒĂt. Nur eines kann es nicht bieten; das Speichern von SpielstĂ€nden und der High-Score-Liste eines Turniers auf Diskette, Ansonsten sind aber alle Spielmodi der Heimcomputer-Versionen da. Die Bedienung per MenĂŒ ist flugs verstanden, und auch an eine Spielanleitung auf dem Bildschirm hat man gedacht. FĂŒr westliche Augen Ist das Spielbrett unĂŒbersichtlich. Anstelle von unseren Ziffern wurden japanische ZĂ€hlzeichen auf die Steine gemalt. Die sind auf einem Fernsehapparat nur schlecht zu unterscheiden. Besitzer eines RGB-Kabels habenâs hier dank der schĂ€rferen Darstellung auf dem Bildschirm wesentlich leichter. Wer sich an die etwas undeutliche Grafik beim normalen Betrieb am Fernsehapparat gewöhnt, kann monatelang dem Shanghai-Fieber fröhnen.
Oct 1988 · SEGA Master System · read reviewJoker Verlag prĂ€sentiert: Sonderheft (81 out of 100) (81%)
Das Prinzip von Shanghai ist simpel, aber suchterzeugend: Auf dem Screen finden sich 144 pyramidenartig aufgestapelte Steine â diesen sogenannten âDrachenâ muĂ die Maus nun abtragen, indem bei jedem Zug zwei freiliegende Steine mit dem gleichen Muster weggenommen werden. Auf Wunsch gibtâs auch eine Zeitbegrenzung und wer es noch stressiger haben will, spielt gegen einen Freund und die Uhr. Dazu sind allerlei nĂŒtzliche Funktionen (Paare suchen, ZugrĂŒcknahme, Speichern) und eine Highscore-Liste vorhanden. TroÂŽtz der kleinen Sieg-Animation ist die PrĂ€sentation einer ĂŒbersichtlich denn berauschend, aber der Nachfolger Shanghai 2 hat neben dem asiatischen Figuren-Set des Originals immerhin noch acht weitere mit Flaggen-Symbolen, dem Alphabet etc. vorzuweisen.
(page 70)
Retro Archives (16 out of 20) (80%)
Pour son passage sur borne dâarcade, Shanghai se dĂ©barrasse du superflu et met un peu plus de pression au joueur, mais demeure toujours aussi agrĂ©able Ă jouer.
Sep 15th, 2020 · Arcade · read reviewLe Geek (4 out of 5) (80%)
Overall this is a great version of a fantastic puzzle game that is now a classic. It's also cheap to pick up a copy on eBay. I strongly recommend this title for all Lynx owners.
Sep 2007 · Lynx · read reviewPlay Time (80 out of 100) (80%)
DaĂ nicht alle Spiele, die schon ein betrĂ€chtliches Alter aufweisen, deshalb auch jeglichen Spielwitz verloren haben mĂŒĂen, zeigt unser jetziger Testkandidat.
Jun 1991 · LynxTilt (16 out of 20) (80%)
On pouvait craindre que les piÚces ne soient illisibles en raison de la petite taille de l'écran. Atari a résolu ce problÚme en simplifiant les idéogrammes et en montrant un agrandissement du domino sur lequel est placé votre curseur. Un programme passionnant.
Apr 1991 · Lynx · read reviewRetro Archives (16 out of 20) (80%)
Dans la famille des jeux au principe Ă©vident et Ă la jouabilitĂ© immĂ©diate qui savent se montrer addictifs sans qu'on comprenne rĂ©ellement pourquoi, Shanghai est le genre de titre qui pourrait rivaliser sans peine avec l'antique Solitaire fourni avec Windows 3.1. On comprend les rĂšgles en cinq minutes, on Ă©chafaude des stratĂ©gies dĂšs la deuxiĂšme partie, et on dĂ©couvre qu'on vient de jouer une heure alors qu'on cherchait juste Ă s'occuper les yeux pendant le cafĂ© matinal. Ă ce titre et comme trĂšs souvent, la principale force du jeu, Ă savoir sa simplicitĂ©, est Ă©galement sa seule vraie faiblesse, et ce premier Ă©pisode d'une saga appelĂ©e Ă devenir prolifique pĂȘche fort naturellement par le faible nombre de ses modes de jeu. Reste que mĂȘme avec cette simple approche, il reste matiĂšre Ă engloutir quelques heures, voire beaucoup plus si affinitĂ©s. Ă connaĂźtre.
Sep 15th, 2020 · Amiga · read reviewATARImagazin (2 out of 6) (80%)
Die Faszination, die Shanghai ausĂŒbt, lĂ€Ăt sich kaum begreifen, wenn man es nicht selbst einmal ausprobiert hat. An SpielspaĂ fĂŒr kalte und lange Winterabende mangelt es dann bestimmt nicht mehr. Vor allem, wenn zwei Spieler gegeneinander antreten, werden die Köpfe schon mal heiĂ. Nach einiger Zeit hat man sich auch an die zweidimensionale Darstellung gewöhnt und spielt am Computer, als hĂ€tte man einen richtigen Berg von Mah-Jongg-Steinen vor sich.
Mar 1987 · Atari ST · read reviewJoker Verlag prĂ€sentiert: Sonderheft (80 out of 100) (80%)
Das Prinzip von Shanghai ist simpel, aber suchterzeugend: Auf dem Screen finden sich 144 pyramidenartig aufgestapelte Steine â diesen sogenannten âDrachenâ muĂ die Maus nun abtragen, indem bei jedem Zug zwei freiliegende Steine mit dem gleichen Muster weggenommen werden. Auf Wunsch gibtâs auch eine Zeitbegrenzung und wer es noch stressiger haben will, spielt gegen einen Freund und die Uhr. Dazu sind allerlei nĂŒtzliche Funktionen (Paare suchen, ZugrĂŒcknahme, Speichern) und eine Highscore-Liste vorhanden. TroÂŽtz der kleinen Sieg-Animation ist die PrĂ€sentation einer ĂŒbersichtlich denn berauschend, aber der Nachfolger Shanghai 2 hat neben dem asiatischen Figuren-Set des Originals immerhin noch acht weitere mit Flaggen-Symbolen, dem Alphabet etc. vorzuweisen.
(page 70)
Atari ST User (8 out of 10) (80%)
If you were a fan of patience games before the micro took over your life, I can recommend Shanghai. Unlike card patience, it gains considerably from being computerised. Much as I'd like a set of ivory Mahjong tiles, I'm sure I'd never be bothered to lay them out in the required pattern. Shanghai is a neat idea, nicely executed, and if you don't get eyestrain easily you could easily get hooked in.
Mar 1987 · Atari ST · read reviewVideo Games (80 out of 100) (80%)
Das Spielprinzip des Denkspielklassikers âShanghaiâ ist ebenso simpel wie suchtverdĂ€chtig.
Mar 1991 · SEGA Master System · read reviewJoker Verlag prĂ€sentiert: Sonderheft (80 out of 100) (80%)
Das Prinzip von Shanghai ist simpel, aber suchterzeugend: Auf dem Screen finden sich 144 pyramidenartig aufgestapelte Steine â diesen sogenannten âDrachenâ muĂ die Maus nun abtragen, indem bei jedem Zug zwei freiliegende Steine mit dem gleichen Muster weggenommen werden. Auf Wunsch gibtâs auch eine Zeitbegrenzung und wer es noch stressiger haben will, spielt gegen einen Freund und die Uhr. Dazu sind allerlei nĂŒtzliche Funktionen (Paare suchen, ZugrĂŒcknahme, Speichern) und eine Highscore-Liste vorhanden. TroÂŽtz der kleinen Sieg-Animation ist die PrĂ€sentation einer ĂŒbersichtlich denn berauschend, aber der Nachfolger Shanghai 2 hat neben dem asiatischen Figuren-Set des Originals immerhin noch acht weitere mit Flaggen-Symbolen, dem Alphabet etc. vorzuweisen.
(page 70)
Retro Archives (16 out of 20) (80%)
A priori, tout est toujours lĂ pour ce Shanghai sur ce PC Engine, mĂȘme si un joueur ne parlant pas japonais risque dâavoir les pires difficultĂ©s Ă accĂ©der aux diffĂ©rents modes de jeu. Sous sa forme solo, cela reste en tous cas une expĂ©rience solide sur laquelle on a vite fait de passer beaucoup de temps.
Sep 15th, 2020 · TurboGrafx-16 · read reviewRetro Archives (16 out of 20) (80%)
En dĂ©pit de quelques petites nuances par rapport Ă la version Amiga, la version Apple IIgs de Shanghai propose exactement le mĂȘme contenu enrobĂ© dans une rĂ©alisation parfaitement lisible. Câest bien lĂ lâessentiel.
Sep 15th, 2020 · Apple IIgs · read reviewRetro Archives (16 out of 20) (80%)
Shanghai sur MSX se prĂ©sente comme la version quâon pouvait espĂ©rer: lisible, colorĂ©e, jouable et complĂšte. Aucune surprise, ni en bien ni en mal, et la garantie de passer un bon moment.
Sep 15th, 2020 · MSX · read reviewACE (Advanced Computer Entertainment) (796 out of 1000) (80%)
By turns soothingly routine and fiendishly complex, Shanghai makes a satisfying change from all that blasting - but be warned, it's at least as addictive!
Nov 1988 · SEGA Master System · read reviewASM (Aktueller Software Markt) (9.5 out of 12) (79%)
An Shanghai hat der Zahn der Zeit keine Spuren hinterlassen - im Gegenteil, denn diese Version weiĂ noch mehr als die anderen zu ĂŒberzeugen. Buy it!
Mar 1991 · LynxRetro Archives (15.5 out of 20) (78%)
Shanghai offre sur NES une itĂ©ration oĂč tout est Ă sa place, avec mĂȘme quelques petits bonus assez nĂ©gligeable, dans une version colorĂ©e et assez lisible. Que demander de plus?
Sep 15th, 2020 · NES · read reviewRetro Archives (15 out of 20) (75%)
Une fois nâest pas coutume: avec Shanghai, le CPC est certainement lâordinateur 8 bits qui sâen tire le mieux. GrĂące Ă un contenu prĂ©servĂ©, Ă une rĂ©alisation parfaitement lisible et Ă une maniabilitĂ© irrĂ©prochable, voici Ă nâen pas douter un des meilleurs jeux de rĂ©flexion de la machine.
Sep 15th, 2020 · Amstrad CPC · read reviewComputer Gamer (75 out of 100) (75%)
Shanghai is a nice gentle game, very addictive like all the best patience games and quite challenging. My only qualm is that I think that it is somewhat overpriced but having said that, it is relaxing and I will definitely keep going back to it to while away the odd hour.
Mar 1987 · Commodore 64 · read reviewRetro Archives (14.5 out of 20) (72%)
En dépit de leurs limitations évidentes, les modÚles 8 bits de la gamme Atari offrent une version de Shanghai jouable et lisible. On ne leur en demandait pas plus.
Sep 15th, 2020 · Atari 8-bit · read reviewRetro Archives (14.5 out of 20) (72%)
Choix dĂ©routant que celui de lâabsence de perspective dans la reprĂ©sentation du plateau de ce Shanghai sur Atari ST. On espĂ©rait une version Ă©quivalente Ă celle parue sur Amiga, on se retrouve avec une version 8 bits Ă peine amĂ©liorĂ©e. Câest toujours jouable, et câest toujours amusant, mais pĂ©naliser inutilement la lisibilitĂ© de la chose est inexcusable.
Sep 15th, 2020 · Atari ST · read review1UP! (70 out of 100) (70%)
Le peu qui est prĂ©sent est bien fait (exceptĂ© les musiques casse-pieds): les graphismes sont clairs et fins, la maniabilitĂ© est prĂ©cise et intuitive, le curseur est assez lent, ce qui n'est pas dĂ©sagrĂ©able vu que l'action est trĂšs concentrĂ©e, la dĂ©mo renferme un tutoriel, les options disponibles sont bien pensĂ©es, l'ordinateur vous avertit dans les modes principaux quand il n'y a plus de coups possibles et vous pouvez obtenir une dĂ©finition de chaque tuile. Malheureusement, ce n'est qu'une moitiĂ© de jeu, oĂč est le reste, ce qui entretient la durĂ©e de vie ? Nulle part. Le succĂšs de Tetris n'est pas venu comme ça, il y avait des modes, des options, des musiques, des fins. C'est peut-ĂȘtre la diffĂ©rence cruciale entre ces deux principes accrocheurs, pourquoi l'un est devenu un hit et pas l'autre, parce qu'un vrai jeu a Ă©tĂ© dĂ©veloppĂ© tout autour du premier.
Aug 27th, 2004 · SEGA Master System · read reviewRetro Archives (14 out of 20) (70%)
Shanghai sur Apple II propose trĂšs exactement lâexpĂ©rience dĂ©jĂ disponible sur Amiga sans la moindre nuance, ce qui Ă©tait exactement ce quâon espĂ©rait. Certes, la rĂ©alisation va vraiment Ă lâessentiel et nâest pas la plus lisible de toutes, mais cela reste un portage parfaitement efficace dâun jeu qui ne lâest pas moins.
Sep 15th, 2020 · Apple II · read reviewAtari Gamer - XL-XE Game Review Edition (7 out of 10) (70%)
Much like the very similar Atari ST version of this game it would be nice to have some more game variations but it is still a highly playable game. The high-res graphics look really good and the game is very addictive to play. Worth giving a look if you are a Shanghai fan or just a fan of puzzle games in general.
Dec 2013 · Atari 8-bit · read reviewCommodore User (7 out of 10) (70%)
When I first loaded Shanghai I must say I was disappointed but soon there started an addiction that I haven't yet cured.
Mar 1987 · Commodore 64 · read reviewRetro Archives (14 out of 20) (70%)
Shanghai livre sur PC la version quâon Ă©tait en droit dâattendre en 1986, câest Ă dire pas grand chose. Sorte de version ST du pauvre jouable obligatoirement au clavier et trĂšs difficile Ă faire fonctionner aujourdâhui en 16 couleurs, on la rĂ©servera aux musĂ©es ou aux curieux.
Sep 15th, 2020 · DOS · read reviewRetro Archives (13.5 out of 20) (68%)
Shanghai sur C64 est peut-ĂȘtre la version la moins lisible de toute, la faute Ă une grosse flemme dans la rĂ©alisation qui nâa visiblement pas jugĂ© nĂ©cessaire dâutiliser de la couleur. Le jeu reste toujours aussi bon, mais on ne saura trop vous conseiller de privilĂ©gier une version plus colorĂ©e et Ă la reprĂ©sentation plus soignĂ©e.
Sep 15th, 2020 · Commodore 64 · read reviewAll Game Guide ( ) (60%)
Shanghai is certainly not for every gamer. This is a relaxing puzzle game that only provides a challenge when played with another person.
1998 · SEGA Master System · read reviewASM (Aktueller Software Markt) (7.2 out of 12) (60%)
Bleibt noch zu erwÀhnen, daà neben einer gut gemachten englischen Anleitung auch eine deutsche beiliegt. Die Grafik ist besonders beim Amiga sehr gut gelungen, hier werfen die Steine sogar Schatten, wodurch man die verschiedenen Ebenen voneinander unterscheiden kann. Bei der Atari-ST-Version sind die Spielsteine, je nach Ebene, verschiedenfarbig umrahmt. Zum Sound gibt es leider nicht so viel Gutes zu sagen. Der einzige Sound, der in diesem Spiel vorkommt, ist bei der Amiga-Version ein digitalisierter chinesischer Gong, der am Ende des einstellbaren Zeitlimits erklingt. Der ST gibt stattdessen nur einen simplen Beep von sich. Allerdings tut dies dem Spielspaà keinen Abbruch. Uns hat dieses Spiel auch so sehr gut gefallen.
Feb 1987 · Atari ST · read reviewASM (Aktueller Software Markt) (7.2 out of 12) (60%)
Bleibt noch zu erwÀhnen, daà neben einer gut gemachten englischen Anleitung auch eine deutsche beiliegt. Die Grafik ist besonders beim Amiga sehr gut gelungen, hier werfen die Steine sogar Schatten, wodurch man die verschiedenen Ebenen voneinander unterscheiden kann. Bei der Atari-ST-Version sind die Spielsteine, je nach Ebene, verschiedenfarbig umrahmt. Zum Sound gibt es leider nicht so viel Gutes zu sagen. Der einzige Sound, der in diesem Spiel vorkommt, ist bei der Amiga-Version ein digitalisierter chinesischer Gong, der am Ende des einstellbaren Zeitlimits erklingt. Der ST gibt stattdessen nur einen simplen Beep von sich. Allerdings tut dies dem Spielspaà keinen Abbruch. Uns hat dieses Spiel auch so sehr gut gefallen.
Feb 1987 · Amiga · read reviewGame Hoard, The (4 out of 7) (57%)
In the same way you canât fault a virtual adaptation of chess for just being chess, Shanghai is a faithful if a somewhat unexciting adaptation of mahjong solitaire. It has the same level of enjoyment playing mahjong solitaire would have in real life and it handles things like timers and tile arrangement for you, but besides a few extras like undo options, saving tile setups, and move suggestions, this is just the Turtle arrangement of tiles with little present to make it more than that. Strategizing your simple match ups is an enjoyable time waster that wonât strain your brain, but Shanghai is more like the base future mahjong solitaire games can build from rather than a video game adaptation that pushes to add any improvements or unique angles.
Sep 22nd, 2019 · SEGA Master System · read reviewComputer and Video Games (CVG) (48 out of 100) (48%)
I found it difficult to get excited about Shanghai. The presentation and graphics are great, and the game itself is quite therapeutic - it certainly makes a change from blasting aliens - but in the end it all gets rather tedious. I'm all for unusual adaptations on board games, but I'm afraid this one doesn't make a particularly thrilling or addictive computer game.
Jan 1989 · SEGA Master System · read reviewPlayer Reviews
Contributors to this Entry
Critic reviews added by Kayburt, Dietmar Uschkoreit, Riemann80, Tim Janssen, Patrick Bregger, Hello X), Jo ST, ĐггО ĐŃŃгД, Alsy, Alaka, Scaryfun, jumpropeman.