🐳 New! Moby v2023.05.26 update

B-17 Flying Fortress

aka: B-17 Flying Fortress: World War II Bombers in Action

[ All ] [ Amiga ] [ Atari ST ] [ DOS ] [ Windows ]

Critic Reviews 72% add missing review

ST Format (87 out of 100) (87%)

B17 is an absorbing and challenging flight sim which is as much a test of your management abilities as it is of your flying and combat skills. It realistically conveys the excitement of those daring raids over Europe, with excellent graphics. MicroProse have another winner on their hands.

Jul 1993 · Atari ST · read review

AmigaInfo (87 out of 100) (87%)

Landskapen runtom är trots åldern på spelet ganska snygga. Ljud och musik ligger också rätt i tiden. I B17 Flying Fortress har man verkligen lyckats fånga den amerikanska andra världskrigs-känslan. Före varje uppdrag kan man få se en liten filmsnutt över stället man ska bomba, så man kan känna igen sig i landskapet. Under flygturen finns även en karta över flygrutten. Det här spelet är så mycket mer än bara en flygsimulator. Bra betyg, trots att det har några år på nacken!

Mar 1997 · Amiga

ASM (Aktueller Software Markt) (10 out of 12) (83%)

Eine Warnung an alle Hobby-Piloten, deren Handflächen beim Anblick einer Flak noch zu schwitzen beginnen: B-17 ist nur etwas für erfahrene Flieger; Leute, die - wenn es die Lage erfordert - auch schon mal aussteigen und schieben. Das langwierige Erlernen der aufwendigen, aber durchdachten Tastaturbelegung empfand ich persönlich als Kreuz, doch werden wahre Flugi-Freaks danach durch eine der detailliertesten und exaktesten Simulationen entlohnt, die es gibt. Für meinen Geschmack ist zuwenig Action im Spiel, aber die Simulationsfreaks werden bestens bedient.

Sep 1992 · DOS

PC Joker (82 out of 100) (82%)

Technisch ist B-17 excellent gelungen: Die detailliert gezeichnete Grafik bietet zoombare Innen- und Außenansichten en masse; dazu gibt‘s viele hübsche Zwischenscreens. Ungewöhnlich ist, daß die reichhaltige Instrumententafel hier mehrere Screens komplett ausfüllt, wer auch mal von der (Vektor-) Landschaft was sehen will, muß dazu die Ansicht wechseln. Der stimmungsvolle Sound erinnert an „Knights of the Sky“, und die Steuerung klappt einwandfrei, am besten per Keyboard. Tja, ein bißchen mehr Abwechslung plus vielleicht noch eine Recorder-Funkdon, und das Game wäre eine echte Granate!

Aug 1992 · DOS

Plné Hry (80 out of 100) (80%)

Vynikající hratelnost a trvanlivost jsou u staré, původně AAA+ klasiky tak nějak samozřejmostí a není třeba je dále rozebírat. Otázkou zůstává, jak se zub času podepsal na audiovizuálním provedení. B-17: Flying FortressKvality artworků v hlavním menu a obrázků při briefinzích, intru či outru zůstaly pochopitelně zachovány: krásné kreslené obrázky zdobí I stránky s managementem posádky, a tak hlavní část simulátoru zůstává poněkud ve stínu: sama je velmi prostá a minimální detaily jí rozhodně nepomáhají. Ozvučení je bezproblémové, i když poněkud poplatné faktu, že PC v době, kdy B-17: Flying Fortress vyšla, stále ještě nemělo nejkvalitnější schopnosti v oblasti reprodukce hudby. Nicméně faktem zůstává, že při minimální žánrové konkurenci to může být fanouškům leteckých simulátorů vlastně jedno.

Nov 3rd, 2004 · DOS · read review

PC Format (UK) (80 out of 100) (80%)

It's not much of a looker, but underneath the bland polygon graphics beats the heart of a fantastic flight sim. It's not that exciting, the missions are rarely action-packed, but flying a bloody great B-17 to Germany and back has atmosphere by the bucketload.

1995 · DOS · read review

Top Secret (4 out of 5) (80%)

B17 Flying Fortess nie wymaga od gracza umiejętności latania w przeciwieństwie do innych "fruwających" gier firmy Microprose. Wymagana jest natomiast umiejętność organizacji zadań, spostrzegawczość i rozum, bez którego ani rusz.

Nov 1992 · DOS · read review

Pelit (75 out of 100) (75%)

Kiintolevyttömyys on suuri ongelma, sillä peli käyttää levyjä virtuaalimuistina ja latailee jatkuvasti. Valitettavasti A1200 oli sopivasti pois, joten ennen lehdeen painoon menoa emme ehtineet yhteensopivuutta testata. B-17 on nimittäin ilmiselvästi kiintolevyllä varustetun 1200:n heiniä. Paketissa ei yhteensopivuudesta tosin puhuta. Testaamme 1200:ssa ensi numeroon, mutta lerppupohjaisella 500:lla ei B-17 ole mikään pelielämys.

Mar 1993 · Amiga · read review

ASM (Aktueller Software Markt) (9 out of 12) (75%)

War die Steuerung bei der PC-Version noch etwas mühselig, läßt sich's beim Amiga mit Joystick und Maus schon wesentlich leichter an. Die B17 fliegt auf allen Amigas mit Ausnahme des A4000, jedoch sollte schon 1MByte Speicher on board sein, und eine Festplatte wäre auch nicht schlecht. Simulationsfreaks werden ihre wahre Freude an diesem Game haben.

May 1993 · Amiga · read review

Amiga Games (71 out of 100) (71%)

Durch die Komplexität von FLYING FORTRESS ist eine mindestens zweistündige Einarbeitungszeit vonnöten, schon die Lektüre des 230 Seiten starken, deutschen Handbuchs erfordert einige Muße. Belohnt wird man dafür mit einem tollen Spiel, an dem vor allem die Besitzer von "größeren“ Amigas viel Freude haben werden.

Apr 1993 · Amiga

Amiga Joker (70 out of 100) (70%)

Die gegenüber der PC-Version leicht abgespeckte Grafik hat zwar immer noch allerlei zoombare Aussenperspectiven und nette Zwischenscreens vorzuweisen, die ehemals vorhandenen Detailansichten der einzelnen Stationen sucht man allerdings vergebens. Ausserdem ruckeln die Vektoren auf einem Standard-Amiga beträchtlich und kommen auch nur mühsam vorwarts. Die Steuerung per Tastatur und Maus/Joystick ist dafür recht passabel ausgefallen, dasselbe gilt für die Geräuschkulisse und die abschaltbare Musik. Doch so richtig zufriedengestellt haben uns eigentlich bloss die ausführliche deutsche Anleitung und der Flug auf dem 1200er mit einer Festplatte an Bord: Wer hier vor dem Booten die Display Options auf „Enhanced" umpolt, wird mit flüssigem Bildaufbau und dem völligen Fehlen von Nachladepausen belohnt.

May 1993 · Amiga · read review

Play Time (70 out of 100) (70%)

Bis man sich durch die ganzen Optionen gearbeitet hat, wird bestimmt eine Menge Einspielzeit notwendig sein. Die grafische Darstellung kann während der Flugsequenz leider nicht mit dem Niveau der Komplexität mithalten. Auf üblichen Amigas wird sich nicht gerade ein Geschwindigkeitsrausch einstellen, jedoch können die übrigen Grafiken wie das Auswahlmenü noch gut gefallen. Simulationsfreaks werden begeistert sein.

Jun 1993 · Amiga

PC Games (Germany) (69 out of 100) (69%)

Wenn man den grafischen Aufwand und das toll recherchierte und hervorragend in Szene gesetzte Handbuch betrachtet, erscheint es wirklich sehr schade, daß die Simulation nicht doch ein bißchen mehr Spielspaß zu bieten hat. Überragend ist die Vektorgrafik allerdings auch nicht, denn auch auf einem schnellen 386er wirkt sie ziemlich träge und vor allem farblich sehr eintönig. Auch soundmäßig hat mich lediglich die Anfangsmelodie erfreut, der Rest ist eintöniges Motorenbrummen und ein paar Schußgeräusche.

Oct 1992 · DOS

Play Time (62 out of 100) (62%)

Eine arge Enttäuschung ist leider der eigentliche “Flug“. Die Vektorgrafik vermittelt keineswegs die “absolute Flugerfahrung“, wie sie für dieses Programm immer wieder angepriesen wurde: Auch im höchsten Detaillevel ist sie nur kalter Kaffee. Die B17s sind viel zu klobig und einfach dargestellt, eine angreifende Me-109 erscheint als simpler Pixel und ist nur im letzten, kurzen Moment überhaupt als Flugzeug zu identifizieren. Vom eigentlichen Ziel und der Landschaft bekam die Besatzung wegen der großen Angriffshöhe zum Glück auch im Original wenig mit. (…) Tränen des Frusts und der Verzweiflung kamen mir in der Bordschützensequenz: Die Geschütztürme lassen sich nämlich nur derart langsam bewegen, daß sich ein angreifender Abfangjäger unmöglich im Visier halten läßt. Dazu kommt, daß die Motoren- und Bordwaffengeräusche etwas zu unspektakulär anzuhören sind. Leider, leider haben es sich die Jungs von Microprose hier viel zu einfach gemacht!

Sep 1992 · DOS

Power Play (62 out of 100) (62%)

Die endgültige Abschreckung aller Sonntagsflieger dürfte die Mehrfachbelegung der Tastatur sein, denn damit ist totale Bedienbarkeit bei minimaler Übersicht gewährleistet. Ein anderer wichtiger Aspekt ist, daß die B-17 eher eine Besatzungs- als eine Flugsimulation ist. Der gestreßte Spieler stöhnt mehr über Laufarbeit und Mannschaftsseelsorge als über anspruchsvolle Flugleistungen. Das Herumflitzen der Besatzung ist witzig, aber unausgereift. Denn wie kann es sein, daß getroffene Kollegen nach zwei Minuten medizinischer Betreuung fröhlich durch das Cockpit springen oder zerstörte MG-Stellungen blitzschnell repariert sind. Speed-Fans aus der Aces of the Pacific Kiste dürften sich mit der lahmen Ente B-17 schwertun, Einsteiger werden sich im Maus-Joystick-Tastaturkabel erhängen, bleiben die flugfähigen Historiker. Doch mindestens denen wird beim zünftigen Bombenabwurf über Berlin, Hamburg, Dresden oder Bremen der Mund trocken werden.

Sep 1992 · DOS

PC Player (Germany) (61 out of 100) (61%)

Die Grafik ist zwiespältig, denn die gemalten Bilder und Ansichten der einzelnen Stationen sind gut gelungen, nur die Flugansicht ist mißglückt. So trostlos sehen nicht einmal die Bergbaugebiete der Ex-DDR aus. Abgesehen davon ist Flying Fortress vor allem für Spieler geeignet, die weniger auf G-Manöver als auf hektisches Geballer mit Flaks stehen - dem Autopiloten sei Dank.

Mar 1995 · DOS

Computer Gaming World (CGW) ( ) (60%)

A detailed flight simulation of the B-17, its graphics are both excellent (internal views) and sub-marginal (external views). Bomber orations are inherently dull (somewhat akin to driving an unwieldy bus on a fixed route), and this simulation more than covers the topic.

Sep 1993 · DOS

Computer Gaming World (CGW) ( ) (60%)

A detailed flight simulation of the B-17, its graphics are both excellent (internal views) and sub-marginal (external views). Bomber orations are inherently dull (somewhat akin to driving an unwieldy bus on a fixed route), and this simulation more than covers the topic.

Sep 1993 · Amiga

Power Play (59 out of 100) (59%)

Schon die MS-DOS-Version von Microprose fliegender Festung war nicht gerade ein Dynamik-Bolzen. Das gemächliche Bomber-Treiben geht auf dem Amiga nahtlos weiter. Noch dazu hat man auf einige grafische Details, wie etwas die wichtigen Visiereinrichtungen der Bordwaffen und zahlreiche Bodenobjekte verzichtet.

May 1993 · Amiga · read review

Atari ST User (51 out of 100) (51%)

B-17 is a large and brave attempt at a difficult scenario to simulate. However the majority of the flying is extremely tedious, and the action isn't hot enough to keep you hungry for more.

Aug 1993 · Atari ST

PC-Spiele '93 (5 out of 10) (50%)

Wenn Sie sich nicht gerade an den realistischen Bomber-Details ergötzen können, dann ist B-17 nichts für Sie. Die einzelnen Missionen wiederholen sich schnell, fliegerisch wird wenig geboten und strategische Entscheidungen liegen auch nicht an. Der Normalspieler, der bei einem solchen Programm kurzweilig durch die Luft fetzen und viel Abwechslung haben will, ist bei »Aces of the Pacific« & Co besser aufgehoben. Dort werden die einzelnen Flugzeuge zwar nicht ganz so detailliert simuliert wie hier die B-17, aber es wird einfach ein größeres Spektrum an verschiedenen Typen geboten und der Missionsaufbau ist motivierender.

1992 · DOS

Alle PC Spiele N/A

Düsenspezialist MicroProse überläßt kaum ein Gefährt der Konkurrenz. So wurde fleißig eine B-17 Bomber Simulation auf die Beine gestellt, die von gutem Handwerk zeugt

1993 · DOS

Computer Gaming World (CGW) N/A

This flight simulator points the way for future designs in the genre with its character-oriented approach. The player gets a sense of what a lovely sight those (yes, white) cliffs at Dover must have been for a crew limping home out of formation and nursing two engines. It will not, however, satisfy those who expect a comprehensive, flexible treatment of the subject.

Jan 1993 · DOS

Player Reviews

Go Army Air Corp!

The Good
Personally, I've always had a sense of awe towards the men flew those B-17's. Only the bravest (craziest?) would go on daylight bombing raids that deep into enemy territory. That said, this game gave me a taste of what it must have been like for those men. The game is fairly realistic for its age. Take-offs, landings, gunnery, its all there. It gets a little hectic as you try to be ten soldiers at once.

The actual bombing run is what I enjoy the most (if I ever make it that far...), and it actually makes me sweat sometimes. Trying to land a severly damaged bomber is also a diffifcult task. But I love a challenge.

The Bad
And challenge it is. This game has a rather steep learning curve. You can keep running the training mission until you have every task down, but that gets a little tedious after a while. If you leave the "autopilot" on and just watch each task, that helps too.

One of the things that is really difficult is shooting down the Luftwaffe. In eight (failed) missions, I've only shot down two of those buggers.

The Bottom Line
Overall, despite the difficulty, I really enjoy this game. It really shows me why so few B-17's actually survived their 25 missions. If you are a WWII aviation fan, this is a game you should give a try. Be ready to spend some time watching from the sidelines however.

by Narf! (132) on Dec 29th, 2000 · DOS

One of a kind

The Good
- It's originality

  • Incredible depth and attention to detail

  • Realism

    The Bad
    - Definitely not for beginners or the impatient

  • Due to the nature of the game and its age, graphics and sound are quite spartan.

    The Bottom Line
    "B-17 Flying Fortress" was one of my first buys as a PC owner, back in the early 90s. To understand that, let me tell you that I knew of flight simulators through my previous experiences with lesser machines and the detailed reviews one could find in the computer magazines of the era. In a few words, I was fascinated with the genre and couldn't wait to put my hands on a proper flight sim and the machine capable of running it.

"Flying Fortress" became both a discovery and a (minor) letdown. Rather than starting my flight career with an action-packed, undemanding and exciting game, I had stumbled into a very different animal.

Because, see, "Flying Fortress" is not about free flight, or flight at all. It's more about management. The B-17 has ten crew members, and during each mission you need to supervise each of them.

Challenging? Naturally. But don't worry. Each position can be accessed at any time, and while you're worried in another matters, you can rely on the crew member to automatically do its job. Except when it comes to key situations, such as bombing, landing and so on, which you'll need to carry out manually.

So, in each mission you can rely on the pilots to take off and join the formation, unless you want to step in, of course. Then you can safely skip time until the real challenges appear: enemy flak, enemy fighters, mounting damages to the plane, injured crew members, bombing your objective and land your airplane in one piece.

By then "Flying Fortress" will be finally firing in all cylinders, and, as hours of gameplay pass by, you'll start to wonder how you could live without experiencing it. Guaranteed.

by Neville (3551) on Mar 16th, 2015 · DOS

Highly detailed simulation, albeit often tedious and overly time-consuming

The Good
This very ambitious and highly detailed simulation took you on a B-17 mission from beginning to end. I especially liked how you not only took off from a British airfield but then had to both (slowly) gain altitude and locate and rendezvous with the other aircraft in your formation. Very cool! Thankfully you could engage the autopilot and time accelerator if you wished to skip ahead to the bombing mission itself. The B-17 3D models were wonderfully animated and articulated.

The Bad
This simulation was designed by the same team that created Shuttle: The Space Flight Simulator and suffered from the same glaring omission: sound. As I recall B-17 had an engine sound, however this sound was simply an unvarying buzz regardless of what the engines or propellers were doing at any particular time. You could throttle up the engines, feather the props, or shut one or more engines down and the sound was always the same, boring buzz.

There was no mid-game save, so you were obliged to fly a mission from beginning to end before you could do anything else with your PC. As I recall, the fastest mission I ever completed took over three hours. That's a long time to dedicate your computer to a single purpose, especially a game.

The missions I flew were constantly hit with attacks from enemy fighters. I don't recall exactly how many encounters there were during a mission, 5 to 10 maybe, but they were way too many and it seemed unrealistic. Air attacks were especially frustrating because time acceleration was disabled so long as any enemy aircraft was nearby. Too many times I would be heading home after a successful drop only to have to fly real time because enemy aircraft were reported as being nearby. Many times I was obliged to spend 10 minutes or longer scanning the sky for the alleged enemy aircraft that never showed before I could re-engage time acceleration. When enemy aircraft did make an appearance, they were exceedingly difficult to shot down, and the crew AI were worse at it than I was. Very unsatisfying.

On top of fighting off waves of enemy aircraft you were obliged to constantly manage the crew (patch their wounds, etc.) and debug whatever was suddenly ailing the engines. More work than fun.

The Bottom Line
A bold, ambitious, but deeply flawed attempt at filling a real niche in air combat simulation.

by Dasharatha (8) on Oct 29th, 2009 · DOS

Plus 22 player ratings without reviews

Contributors to this Entry

Critic reviews added by Jo ST, Игги Друге, Patrick Bregger, Scaryfun, WONDERなパン, JudgeDeadd, Picard, Yearman, yava88, Wizo, Tomas Pettersson.